Diese großzügige und gepflegte 3-Zimmer-Wohnung überzeugt durch ihre helle und freundliche Atmosphäre, eine durchdachte Raumaufteilung sowie ihre attraktive Lage – zentral und dennoch angenehm ruhig. Das Stadtzentrum mit den berühmten Meraner Lauben, die Thermen von Meran sowie zahlreiche Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind in nur wenigen Gehminuten bequem erreichbar.
...
Diese großzügige und gepflegte 3-Zimmer-Wohnung überzeugt durch ihre helle und freundliche Atmosphäre, eine durchdachte Raumaufteilung sowie ihre attraktive Lage – zentral und dennoch angenehm ruhig. Das Stadtzentrum mit den berühmten Meraner Lauben, die Thermen von Meran sowie zahlreiche Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind in nur wenigen Gehminuten bequem erreichbar.
Die Wohnung befindet sich im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1967, das mit einem Aufzug ausgestattet ist. Mit einer idealen Ost-West-Ausrichtung profitieren alle Räume von optimalem Tageslicht.
Die rundum gut erhaltene Wohnung verfügt über neue Fenster und gliedert sich in einen einladenden Eingangsbereich mit Flur, eine großzügige Wohnküche, ein geräumiges Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Fenster. Zwei Balkone – einer ost-, der andere westseitig – laden zum Verweilen im Freien ein. Zur Wohnung gehören außerdem ein Kellerabteil und es stehen gemeinschaftliche Autoabstellplätze im Hofraum zur Verfügung. Optional kann eine großzügige Garage im selben Haus gegen Aufpreis erworben werden. Diese Immobilie eignet sich ideal für Paare, kleine Familien oder Kapitalanleger, die eine zentrale und zugleich ruhige Wohnlage mit bester Anbindung und hoher Lebensqualität suchen.
Alle Angaben sind Richtwerte und unverbindlich. Änderungen vorbehalten.
Sie möchten eine Liegenschaft veräußern oder sind auf der Suche nach Ihrer Traumimmobilie und stoßen immer wieder auf neue Fachausdrücke? Dann werfen Sie einen Blick in unser Glossar! Hier finden Sie wichtige Begrifflichkeiten rund um die Vermittlung von Immobilien ganz einfach erklärt.
Je nachdem ob die Immobilie von einer Privatperson oder von einem Bau- oder Handelsunternehmen verkauft wird, fallen unterschiedliche Steuern an. Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich der Käufer.
Registersteuer auf Katasterwert
Erwerb Erstwohnung:
2% Registersteuer
+ € 50,- Hypothekargebühr
+ € 50,- Katastersteuer
Registersteuer auf Katasterwert
Erwerb Nicht-Erstwohnung:
9% Registersteuer
+ € 50,- Hypothekargebühr
+ € 50,- Katastersteuer
Mehrwertsteuer auf Kaufpreis
Erwerb Erstwohnung
4% MwSt.
+ € 200,- Registersteuer
+ € 200,- Hypothekargebühr
+ € 200,- Katastersteuer
Mehrwertsteuer auf Kaufpreis
Erwerb Nicht-Erstwohnung
10% MwSt.
+ € 200,- Registersteuer
+ € 200,- Hypothekargebühr
+ € 200,- Katastersteuer
Mehrwertsteuer auf Kaufpreis
Erwerb Luxuswohnung
22% MwSt.
+ € 200,- Registersteuer
+ € 200,- Hypothekargebühr
+ € 200,- Katastersteuer